Luhmann

Luhmann
Luhmann,
 
Niklas, Rechts- und Sozialwissenschaftler, * Lüneburg 8. 12. 1927, ✝ Oerlinghausen 6. 11. 1998; studierte 1946-49 Rechtswissenschaft in Freiburg im Breisgau und 1961/62 Verwaltungswissenschaft und Soziologie an der Harvard University (u. a. bei T. Parsons); 1968-93 Professor für Soziologie in Bielefeld; Vertreter der strukturell-funktionalen Theorie, die er zu einer sozialwissenschaftlichen Systemtheorie fortentwickelte. Diese versucht, die gesamte Wirklichkeit im Rahmen einer universalen theoretischen Konstruktion zu erfassen, wobei die Gesamtwelt in einer Vielfalt von sozial integrierten (logischen) Systemen erscheint. Deren Aufgabe besteht darin, die Vielfalt der Erscheinungen in Sinnbezügen zu gliedern. Luhmann hat seine Theorie, die wegen ihrer rationalistischen und einseitig funktionalen Betrachtungsweise kontrovers diskutiert wird, in zahlreichen Schriften (besonders in »Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie«, 1984) dargelegt.
 
Weitere Werke: Soziologische Aufklärung, 4 Bände (1970-87); Rechtssoziologie, 2 Bände (1972); Macht (1975); Funktion der Religion (1977); Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, 4 Bände (1980-95); Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat (1981); Liebe als Passion. Zur Codierung der Intimität (1982); Die Wirtschaft der Gesellschaft (1988); Die Wissenschaft der Gesellschaft (1990); Das Recht der Gesellschaft (1993); Die Kunst der Gesellschaft (1995); Die Gesellschaft der Gesellschaft, 2 Bände (1997); Die Politik der Gesellschaft (herausgegeben 2000); Die Religion der Gesellschaft (herausgegeben 2000).
 
 
Theorie als Passion. N. L. zum 60. Geburtstag, hg. v. D. Baecker u. a. (1987);
 G. Kiss: Grundzüge u. Entwicklung der Luhmannschen Systemtheorie (21990);
 W. Reese-Schäfer: L. zur Einf. (21996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lühmann — ist der Name folgender Personen: Jörg Lühmann (* 1962), deutscher Politiker (Grün Alternative Liste) Kirsten Lühmann (* 1964), deutsche Politikerin (SPD), Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesvorsitzende des dbb beamtenbund und… …   Deutsch Wikipedia

  • Luhmann — Niklas Luhmann (* 8. Dezember 1927 in Lüneburg; † 6. November 1998 in Oerlinghausen bei Bielefeld) war ein deutscher Soziologe und Gesellschaftstheoretiker. Als einer der Begründer der soziologischen Systemtheorie gilt Luhmann als… …   Deutsch Wikipedia

  • Luhmann — Niklas Luhmann Niklas Luhmann Naissance 8 décembre 1927 Décès 6 novembre 1998 (à 70 ans) Nationalité  Allemagne Niklas Luhmann, (8 décembre 1927 à Lünebourg, mort l …   Wikipédia en Français

  • Luhmann — 1. Wohnstättenname auf mann zu dem Gewässernamen Luhe, linker Nebenfluss der Elbe in Nordniedersachsen. 2. Herkunftsname auf mann zu dem Ortsnamen Luhme (Brandenburg). 3. Auf eine zusammengezogene Form von Ludemann (Lüddemann) zurückgehender… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Luhmann (Begriffsklärung) — Luhmann ist der Nachname folgender Personen: Heinrich Luhmann (1890–1978), deutscher Pädagoge und Heimatdichter Niklas Luhmann (1927–1998), deutscher Soziologe Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit de …   Deutsch Wikipedia

  • Lühmann — 1. Wohnstättenname auf mann zu dem Gewässernamen Lühe, linker Nebenfluss der Unterelbe. 2. Herkunftsname auf mann zu dem Ortsnamen Lühe (Niedersachsen, Sachsen Anhalt). 3. Auf eine zusammengezogene Form von Lüdemann (Lüddemann) zurückgehender… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Niklas Luhmann — Born December 8, 1927(1927 12 08) Lüneburg, Germany Died November 6, 1998(1998 11 06) …   Wikipedia

  • Niklas Luhmann — (* 8. Dezember 1927 in Lüneburg; † 6. November 1998 in Oerlinghausen) war ein deutscher Soziologe und Gesellschaftstheoretiker. Als einer der Begründer der soziologischen Systemtheorie zählt Luhmann zu den herausragenden Klassikern der… …   Deutsch Wikipedia

  • Systemtheorie (Luhmann) — Die Systemtheorie nach Niklas Luhmann ist eine philosophisch soziologische Kommunikationstheorie mit universalem Anspruch, mit der die Gesellschaft als komplexes System von Kommunikationen beschrieben und erklärt werden soll. Kommunikationen sind …   Deutsch Wikipedia

  • Niklas Luhmann — (*1927 en Luneburgo, Baja Sajonia †6 de noviembre, 1998 en Oerlinghausen), Renania del Norte Westfalia) fue un sociólogo alemán. A los 18 años, formó parte de la Luftwaffe durante la Segunda Guerra Mundial, y fue detenido por los aliados.… …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”